FlatPress My FlatPress blog FlatPress Admin 2025 2025-03-24T00:10:41+00:00 Admin ~/ Mental Load. Der unsichtbare Stressfaktor ~/?x=entry:entry241203-204320 2024-12-03T20:43:20+00:00 2024-12-03T20:43:20+00:00

Den täglichen Druck bewältigen, im Berufs- als auch im Privatleben: Mahlzeiten vorausplanen, Geburtstagsgeschenke kaufen, Verabredungen managen, den Klempner rein lassen, das Auto in die Werkstatt bringen … An alles denken, planen und organisieren, unser Alltag ist vollgestopft mit unsichtbaren Aufgaben - insbesondere vor den Weihnachtstagen.
Aufgrund der stereotypen Rollenbilder von Männern und Frauen, die nach wie vor bestehen, sind es daher meistens Frauen, die in den Mental-Load geraten – insbesondere mit Kindern: Hauptjob, Care Arbeit und das alltägliche Leben. Hinzukommt, dass das Leben generell einfach komplexer geworden ist.

Der Mental Load, also die geistige und organisatorische Last, die ein Mensch tragen muss, um sein alltägliches Leben am Laufen zu bewältigen, entsteht meist durch Aufgaben, von denen wir nur meinen, sie erledigen zu müssen, oder die wir gar nicht machen wollen.

Achtsamkeit kann helfen, den Mental Load zu reduzieren
Daher sollten wir uns zuerst einmal genau erfassen: Was tue ich eigentlich so den ganzen Tag, was plane ich, was sind meine Aufgaben. [Mehr lesen…]

Dieses toxische Gerede triggert mich ~/?x=entry:entry240828-213501 2024-08-28T21:35:01+00:00 2024-08-28T21:35:01+00:00

Alle sind getriggert, traumatisiert, haben toxische Ex-Partner*innen, oder kennen zumindest eine*n Narzisst*in: Begriffe, die eigentlich psychische Muster beschreiben, haben sich wie ganz selbstverständlich in den alltäglichen Sprachgebrauch geschlichen.

“Das ist total toxisch” oder “das triggert mich”. Der Fahrer im Auto vor mir, der nicht blinkt, nervt nicht, sondern triggert mich voll. Der/die Ex hat sich nicht wie ein Arsch verhalten, sondern ist ein toxischer Narzisst. “Narzisst“ ist quasi zu einer salonfähigen Beleidigung geworden. 
Jetzt könnte man glauben, das ist doch gut, endlich erhalten diese Fehlverhalten und -muster die nötige Aufmerksamkeit. [Mehr lesen…]

Warum mentale Gesundheit wichtig ist ~/?x=entry:entry240806-205623 2024-08-06T20:56:23+00:00 2024-08-06T20:56:23+00:00

Eine Debatte über Gesundheit und Wohlbefinden lässt sich nicht führen, ohne über mentale Gesundheit zu sprechen. Laut der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) hat bundesweit mehr als jeder vierte Erwachsene in Deutschland psychische Probleme, also fast 30%!

Mental Health ist aber nicht nur ein Thema für Menschen, die an psychischen Problemen leiden. Unser allgemeines Wohlergehen wird von allen Aspekten des Lebens beeinflusst, wie zum Beispiel Familie, Arbeit oder Freundschaften. Die mentale Gesundheit wirkt sich also auf das soziale, emotionale, körperliche und kognitive Wohlbefinden aus. [Mehr lesen…]

Potentiale von Online-Coaching ~/?x=entry:entry240704-003106 2024-07-04T00:31:06+00:00 2024-07-04T00:31:06+00:00

Meine KundInnen können wählen, ob sie für ein Coaching mit mir einen Präsenz-Termin haben möchten, oder ob sie nur online mit mir kommunizieren wollen. Der Coaching-Prozess ist dabei immer derselbe: Meine KundInnen sind Menschen, die einen aktuellen Klärungsbedarf haben, bei dem sie sich Unterstützung wünschen und an ihrem Anliegen arbeiten wollen.
Wer sich coachen lässt, muss reflektieren. Wer das nicht kann oder möchte, sollte es gar nicht erst anfangen. Das gilt auch für alle, die nicht Position beziehen oder sich festlegen möchten. [Mehr lesen…]